Holz-Sichtschutzwände in Blattformen stehen in einem üppigen Garten mit Kletterpflanzen und bunten Blüten im Vordergrund. Im Hintergrund ist dichtes grünes Blattwerk sichtbar.Holz-Sichtschutzwände in Blattformen stehen in einem üppigen Garten mit Kletterpflanzen und bunten Blüten im Vordergrund. Im Hintergrund ist dichtes grünes Blattwerk sichtbar.

silu-art - Funktionale Gartenkunst

Siegfried Lufflers berufliche Ausbildung fand seine Anfänge im technischen Bereich. Zunächst absolvierte er eine Ausbildung zum Bauzeichner, kurze Zeit später bildete er sich schulisch weiter zum Bautechniker. Es folgten einige Jahre der Kunst im Nebengewerbe. Sechs Semester bildhaftes Gestalten an der Haller Akademie der Künste begleiteten den beruflichen Weg in den künstlerischen Bereich.

Aus einer Skulptur, die ursprünglich für den eigenen Garten gedacht war, entwickelte sich schnell eine Designmarke, deren Bestseller-Modelle zum Selbsläufer wurden. Inzwischen hat Luffler verschiedene Rankhilfen, in Form von natürlichen Blättern, im Portfolio.

Ein Mann in blauem Pullover arbeitet konzentriert an einem Holzturm mit einem Winkelmaß in der Hand, umgeben von Holzblöcken. Der Hintergrund zeigt eine bunte Wand.Ein Mann in blauem Pullover arbeitet konzentriert an einem Holzturm mit einem Winkelmaß in der Hand, umgeben von Holzblöcken. Der Hintergrund zeigt eine bunte Wand.

Die Bestseller-Modelle „fraxinus“, „sambucus“ und „ligustrum“ sind zum Selbstläufer geworden. Mittlerweile beschäftigt silu-art mehrere Mitarbeiter – der Schwerpunkt der Arbeit liegt im Verpacken der Holzelemente der Bausätze. Die ganze Familie ist Teil des Teams. Rankhilfen in Form von natürlichen Blättern – zahlreiche Formen gestaltete Luffler bereits und ließ das Design offiziell beim Patentamt schützen. Von der Idee zum Entwurf, Modell über den Prototypen bis zum ausgereiften Objekt ist es ein langer Weg.

Ein Mann in einer Werkstatt schnitzt eine Holzskulptur mit bunten Glaseinsätzen. Im Hintergrund hängen Werkzeuge an der Wand, neben einem Fenster.Ein Mann in einer Werkstatt schnitzt eine Holzskulptur mit bunten Glaseinsätzen. Im Hintergrund hängen Werkzeuge an der Wand, neben einem Fenster.

Mittlerweile beschäftigt silu-art mehrere Mitarbeiter – der Schwerpunkt der Arbeit liegt im Verpacken der Holzelemente der Bausätze. Auch Lufflers gesamte Familie ist Teil des Teams.

Besonders beliebt bei den Landlust-Lesern ist der Sonnenfänger. Dieses Unikat, welches Luffler seit 2021 herstellt, erinnert in gewisser Weise an ein Kirchenfenster. Es sind bildhauerisch gestaltete Eichenhölzer, an die farbige Sakralgläser montiert werden, so dass diese ganz besonders im Zusammenspiel mit dem Sonnenlicht wirken.

Die Sonnenfänger sind in gewisser Weise skulpturale Unikate und erst seit 2021 im Angebot. Es sind bildhauerisch gestaltete Eichenhölzer, an die farbige Sakralgläser montiert werden. Sie wirken ganz besonders im Zusammenspiel mit dem Sonnenlicht.  „Freiräume für meine bildhauerischen Arbeiten ergeben sich selten, ich muss mir diese schaffen“, erklärt Luffler. 

Drei Männer arbeiten in einer Werkstatt. Zwei von ihnen sägen Holz an einer Tischkreissäge. Der dritte Mann hält ein dreieckiges Holzstück. Im Hintergrund sind Regale mit Werkzeugen und Holzmaterialien sichtbar.Drei Männer arbeiten in einer Werkstatt. Zwei von ihnen sägen Holz an einer Tischkreissäge. Der dritte Mann hält ein dreieckiges Holzstück. Im Hintergrund sind Regale mit Werkzeugen und Holzmaterialien sichtbar.
Ein Mann in Schutzkleidung arbeitet in einer hellen Holzwerkstatt an einer Tischkreissäge, umgeben von Holzstücken und Werkzeugen.Ein Mann in Schutzkleidung arbeitet in einer hellen Holzwerkstatt an einer Tischkreissäge, umgeben von Holzstücken und Werkzeugen.

silu-art für Landlust - Unser Produkt

Fotos v. o. n. u.: Header:N/A, Weitere Fotos: DMM/L. Andresen